Statements und Interviews
08.02.2019
"Kluge Verkehrsführung mithilfe digitaler Techniken"
Debattenbeitrag von Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, zum Schwerpunkt "Wie intelligent kann Verkehr sein?" im Magazin "+3" Mehr
02.02.2019
Grundsteuer-Einigung: Korrektur in Sichtweite - mehr Gerechtigkeit durch wertorientierte Elemente
Statement von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zur Einigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte über eine Reform der Grundsteuer gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa) Mehr
01.02.2019
Städtetag fordert schnelle Einigung zur Grundsteuer-Reform: Kompromissmodell sollte Wert von Grundstück und Gebäude berücksichtigen
Statement von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zur Grundsteuerreform gegenüber Funke Medien Mehr
28.01.2019
5G: Kommunen nicht vor Anpfiff aus dem Spiel nehmen – regionale Frequenzen für Smarte Städte und Regionen
Gemeinsames Statement von Deutschem Städtetag, Deutschem Landkreistag und dem Verband kommunaler Unternehmen Mehr
02.01.2019
Zeitgemäße Verkehrspolitik – Deutscher Städtetag warnt vor Verkehrskollaps
Statement von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa) Mehr
02.01.2019
"Die Verkehrswende kostet Geld, das viele Städte nicht haben"
Interview mit Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, in der "Rheinischen Post" Mehr
Archiv