Mit dem innovativen Wasserstoff-Projekt "H2-W – Wasserstoffmobilität für Wuppertal" gewinnen die WSW Energie & Wasser AG den ersten Platz des STADTWERKE AWARD.
In Wuppertal werden Abfälle als Basis für die Herstellung von Wasserstoff genutzt. Dieser wird anschließend in Wuppertaler Brennstoffzellen-Bussen eingesetzt.
Mit der Stadtwerke Solingen GmbH und der Stadtwerke Herne AG gewinnen gleich zwei Stadtwerke den STADTWERKE AWARD in Silber. Die Stadtwerke Solingen GmbH bieten mit dem HauswächterPlus einen einfach zu installierenden und
kostengünstigen Sensor an, mit dem der Kunde seinen Haushalt einfach überwachen und steuern kann. Die Stadtwerke Herne AG verwirklichen im Herner Klimaviertel Sodingen diverse Energiekonzepte für klimaneutrales Wohnen. Der STADTWERKE-AWARD wurde in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben.
Access Keys: