Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung
Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen - Stellungnahme
Der Städtetag Nordrhein-Westfalen hat Stellung zum Entwurf für ein Kulturgesetzbuch für das Land Nordrhein-Westfalen genommen.
zur Fachinformation
Offener Dankesbrief an Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Beirat für Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen in Nordrhein-Westfalen bedankt sich bei Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe.
zur Fachinformation
Kongress "Bildung in NRW" (2013) in Mülheim an der Ruhr - Dokumentation
Am 19.11.2013 veranstaltete der Städtetag Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Stadt Mülheim und der Stiftung Mercator den landesweiten Bildungskongress "Bildung in NRW - Gemeinsame Verantwortung von Land, Kommunen und Zivilgesellschaft" in Mülheim an der Ruhr.
zur Fachinformation
Mögliche kommunale Folgekosten der Umsetzung der Inklusion im Schulbereich in Nordrhein-Westfalen am Beispiel der Stadt Essen und des Kreises Borken
Gutachten von Dr. Alexandra Schwarz, Prof. Dr. Horst Weishaupt, Prof. Dr. Kerstin Schneider, Dipl.-Ök. Anna Makles, Dr. Mareike Tarazona im Auftrag des Städtetages Nordrhein-Westfalen, des Landkreistages Nordrhein-Westfalen und des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen / 177 Seiten
zur Fachinformation
Rechtsfragen zur Umsetzung der Inklusion im Schulbereich
Gutachten von Prof. Dr. Wolfram Höfling im Auftrag des Städtetages Nordrhein-Westfalen / 90 Seiten
zur Fachinformation
Reform der Schulorganisation
Positionen des Städtetages Nordrhein-Westfalen
zur Fachinformation
Zweites Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land NRW
Stellungnahme des Städtetages NRW
zum Artikel
Zukunft der Schulbezirke
Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung des Landes NRW
zur Stellungnahme